Prof. Dr. med. Dieter Köhler
Ärztlicher Direktor i.R.
Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft
„Bei den Indikationen für den U-3002-S steht im Vordergrund natürlich die chronische Bronchitis mit oder ohne Obstruktion. Mit Obstruktion heißt heute auch COPD, ohne würde man sie als einfache chron. Bronchitis bezeichnen. Ein Teil dieser Patienten hat Probleme mit der Schleimretention. Hier hilft die Anfeuchtung der Atemwege mit Kochsalzlösung. Die in der Regel sehr kleinen Partikel werden neben dem Mund auch durch die Nase inhaliert, wenn sie unter 1,5 – 2 µm sind, was praktisch erhebliche Vorteile hat (U-3002 = 0,5 µm). Gerade die trockenen Partikel sind günstig.“